Angelehnt an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird, wie im Folgenden beschrieben, die Haftung durch die Betreuung von „Smeets – Training“ ausgeschlossen:
„Smeets – Training“ schließt gegenüber dem Kunden jegliche Haftung für Schäden aus, die
nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen und haftet auch nicht für eine etwaige Nichterreichung der vom Kunden verfolgten Ziele.
Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen zu versichern, welche im Rahmen eines medizinischen Personaltrainings auftreten können, gleiches gilt auch für den direkten Weg zum Trainingsort oder vom Trainingsort zurück.
Der Kunde versichert, dass ihm keinerlei Umstände bekannt sind, die ein Training ausschließen könnten, insbesondere Krankheiten, Verletzungen, Einnahme von Medikamenten, oder Ähnliches. Gegebenenfalls hat der Kunde dafür Sorge zu tragen, dass er für die sportlichen Aktivitäten eine ärztliche Genehmigung einholt.
Über plötzlich auftretende gesundheitliche Beschwerden oder Befindlichkeitsstörungen [z.B. Übelkeit, Schmerzen, Schwindel] vor, während oder nach dem Training, hat der Kunde „Smeets – Training“ sofort zu unterrichten. Der Kunde versichert außerdem, beim Training nicht unter Drogen oder leistungsfördernden Medikamenten zu stehen.
Der Kunde wird vor dem Trainingsbeginn darauf hingewiesen, dass er erst nach Beibringung eines ärztlichen Nachweises über seine Sporttauglichkeit trainieren kann. Sollte der Kunde trotz eines erhöhten Risikos und dem Hinweis von „Smeets – Training“ keinen ärztlichen Nachweis über seine Sporttauglichkeit erbringen, nimmt er das Training auf eigene Gefahr auf und befreit „Smeets – Training“ von jeglicher Haftung und von jeglichen Schadensansprüchen.
Der Kunde schließt sämtliche Haftungsansprüche gegenüber „Smeets – Training“, welche aus eventuellen gesundheitlich medizinischen Problemen als Folge des Trainings entstehen können, ausdrücklich aus.